Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 600 Menschen an den Folgen eines Brandes. 60.000 werden verletzt, 6.000 lebensbedrohlich. Außerdem entstehen meist erhebliche Sachschäden. Die Schulung ihrer Mitarbeiter ist der wichtigste Faktor für das richtige und systematische Verhalten im Brand- und Katastrophenfall.
Sie minimieren das Risiko eines Brandfalles in Ihrem Betrieb, da die Mitarbeiter im Erkennen von Gefahren sensibilisiert werden.
Sicherung von Menschenleben und Vermögenswerten, denn jeder Mitarbeiter kann nach dem Lehrgang löschen und weiß sich im Brandfall richtig zu verhalten.
Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Sie wahren Ihren Versicherungsschutz durch nachvollziehbare Schulungsprotokolle.
Wir kommen zu Ihnen: kaum Arbeitszeitausfall, es fällt keine Platzmiete an.
Kein Dreck oder Qualm: Wenn wir gehen, bleibt nur eine Wasserpfütze!
Nicht nur die Arbeitsstättenverordnung und weitere gesetzliche Vorschriften, sondern auch der sorgsame Umgang mit Menschenleben und unternehmerischen Werten sollten Sie dazu bewegen, mindestens alle 2 Jahre eine Brandschutzunterweisung durchführen zu lassen.
Wir schulen Ihre Mitarbeiter und machen sie mit dem allgemeinen Brandschutz, mit dem Erkennen von Gefahrenquellen und den Verhaltensregeln im Brandfall vertraut.
Bei einem praktischen Löschtraining lernen und üben Ihre Mitarbeiter den richtigen Umgang mit Feuer und Feuerlöschern.
Jeder Teilnehmer kann nach dem Lehrgang löschen!
Jedes Brandschutz-Seminar besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und gliedert sich wie folgt:
Erklärung der Brandklassen, der Löschmittel und der Handhabung von Feuerlöschgeräten
Verhalten bei Ausbruch eines Feuers
Grundlagen der Brandbekämpfung
allgemeine Brandgefahren
Demonstration und Löschen eines Fettbrandes
Notwendige Voraussetzungen für die Brandschutzschulungen
Ideal ist ein Freigelände, Parkplatz oder Hof mit einer Fläche von mindestens 4m x 4m, nicht überdacht oder überwachsen. Ein Schulungsraum für den theoretischen Teil ist von Vorteil.
Der mit Propangas betriebene, moderne Löschtrainer arbeitet umweltfreundlich, erzeugt keinerlei Qualm oder Dreck. Die eingesetzten Löschmittel Wasser/Schaum und CO-2 sind sauber und rückstandsfrei. Wenn wir wieder gehen, bleibt nur eine Wasserpfütze zurück.
Da keine Anreise zu einem Brandplatz erforderlich ist, entsteht kaum Arbeitszeitausfall, Kosten für Platzmiete und Löschmittel entfallen ebenso.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Ihre Fragen hierzu lassen sich am besten in einem persönlichen Info-Gespräch klären.