Brandschutz

Kurt Gnass & Sohn e.K.

Kontakt

BrandschutzTüren

Kurt Gnass & Sohn e.K.

Kontakt

Kurt Gnass & Sohn e.K.

Feuerlöschtechnik und Brandschutz für Hamburg

Brandschutzschulungen in Hamburg

Wir sind seit über 80 Jahren in Hamburg im Dienste des Brandschutzes tätig. Als anerkannter Kundendienst von Europas größtem Hersteller von Feuerlöschgeräten – GLORIA – nehmen wir die fachgerechte Wartung und Instandsetzung sämtlicher Geräte und Fabrikate vor.

Brandschutzschulungen und Seminare

Wir schulen Ihre Mitarbeiter und machen sie mit dem Brandschutz, dem Erkennen von Gefahren und den Verhaltensregeln im Brandfall vertraut.

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

Von der Planung vor Ort, der Erstellung, über die Vorlage bei der Feuerwehr bis hin zur Montage der Pläne bieten wir Ihnen einen umfassenden Service.

Prüf- und Fülldienst von Feuerlöschern

Alle unsere Mitarbeiter sind entsprechend geschult und nehmen die fachgerechte Wartung und Instandsetzung sämtlicher Geräte und Fabrikate vor.

Brandschutz in Hamburg

Unser Service

für Ihre Sicherheit

Professioneller Brandschutz rettet Leben

Wenn ein Gebäude in Brand gerät, dann ist guter Rat in vielen Fällen teuer. Hätte eine bessere Vorbereitung vielleicht größere Schäden vermeiden können? Wir sorgen dafür, dass Ihr Brandschutz den neuesten Standards entspricht und Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf die bestmögliche Art und Weise schützen können. Doch wie kann unser Unternehmen aus Hamburg dieses Ziel eigentlich erreichen? Der erste Grundstein für den Erfolg wird mit intensiven Schulungen gelegt. So schulen wir Ihre Mitarbeiter und machen sie damit fit für den Brandschutz. Dadurch können Ihre Mitarbeiter Gefahren besser erkennen und sind im Ernstfall mit den Verhaltensregeln vertraut. Bei einem Brand muss es schnell gehen und deshalb sollten sich Ihre Mitarbeiter in kurzer Zeit in Sicherheit bringen. Dies ist nur mit einem effektiven Flucht- und Rettungsplan möglich. Dieser spielt beim Brandschutz eine wichtige Rolle und wir übernehmen vor Ort die Planung dafür. Nach der Erstellung legen wir die Pläne der örtlichen Feuerwehr vor und montieren diese in Ihrem Unternehmen.

Auf das Equipment kommt es an

Selbstverständlich können Sie selbst im Brandfall auch aktiv werden. Unser Team aus Hamburg sorgt dafür, dass sich Ihre Ausstattung immer auf dem neuesten Stand befindet und bei einem Brand auch einsatzbereit ist. So werden Ihre Feuerlöscher von unseren Mitarbeitern professionell gewartet und im Bedarfsfall erneut gefüllt. In regelmäßigen Abständen werden die Geräte instand gesetzt und selbst bei Feststellanlagen übernehmen wir Prüfung und Wartung. Feststellanlagen gelten als effektive Sicherheitseinrichtungen, die nur funktionieren, wenn die einzelnen Komponenten perfekt ineinander greifen. Gehen Sie beim Schutz vor Bränden kein Risiko ein und bauen Sie auf unsere Hilfe. Pro Jahr sterben allein in Deutschland 600 Personen an den Folgen eines Brandes. 6.000 Menschen erleiden lebensgefährliche Verletzungen und weitere 60.000 Menschen werden leicht verletzt. Das muss aber nicht so sein. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Gefahren minimieren und darauf sollten Sie nicht verzichten.

Kontakt

Aktueller Hinweis

Immer mehr Versicherern sind die möglichen Auswirkungen dieses „Jahrhundertgifts“ zu riskant. Sie schließen Haftpflichtansprüche im Zusammenhang mit PFAS schon vor Eintritt des Verbots aus der Versicherungsdeckung aus. Denn Personenschäden und Umweltsanierungskosten können unkalkulierbare Ausmaße annehmen. Daher klären einige Versicherer bereits bei Neu- und Bestandskunden ab, ob in ihren Betrieben PFAS eingesetzt werden. Hier müssen Sie als Betreiber auch Ihre fluorhaltigen Brandschutzanlagen oder Schaumfeuerlöscher berücksichtigen!

"Von der Versicherung ausgeschlossen sind Haftpflichtansprüche wegen Schäden, die zurückzuführen sind auf per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS)",lautet bereits eine Klausel eines Versicherers. Auch bei dem Einsatz von PFAS-haltigem Löschmittel ist die Gefahr des Eintrags in die Kanalisation oder die Kontamination von Boden und Gewässern gegeben. Im Falle eines Schadenersatzanspruches wegen PFAS bestände demnach kein Versicherungsschutz; Sie müssten selbst für den verursachten Schaden durch die Chemikalien aufkommen.  

So können Sie das Risiko eingrenzen: Schaumlöschmittel gibt es mittlerweile PFAS-frei und die Umrüstung von Brandschutzanlagen sind unter bestimmten Voraussetzungen eine Option. Schaumfeuerlöscher werden bei der Minimax Mobile Services seit Frühjahr 2023 nur noch fluorfrei produziert. Decken Sie in Ihrem Betrieb alle Bereiche und Brandklassen ausschließlich mit PFAS-freien, leistungsstarken und umweltfreundlichen Feuerlöschern ab. In diesem Punkt können Sie Ihrer Versicherung ganz einfach ein klares „PFAS-frei“ signalisieren – und gleichzeitig den Wandel in eine gesunde und nachhaltige Zukunft forcieren. Quelle: Verbot fluorhaltiger Schaumlöschmittel